Extbase Variable Dump
array(7 items)
   pid_list => '2773' (4 chars)
   show_cats => '0' (1 chars)
   debug => '1' (1 chars)
   api_base_url => 'https://daten.lk-bs.de/api' (26 chars)
   api_key => '***' (3 chars)
   filter_channel_intra => '0' (1 chars)
   filter_channel_inter => '0' (1 chars)
NEWS SHOW URL
'https://daten.lk-bs.de/api/news/show/landesbischof-in-den-ruhestand-verabsch
   iedet
' (81 chars)
NEWS ITEM
array(12 items)
   id => 6083 (integer)
   slug => 'landesbischof-in-den-ruhestand-verabschiedet' (44 chars)
   title => 'Landesbischof in den Ruhestand verabschiedet' (44 chars)
   subtitle => 'Gottesdienst für Dr. Christoph Meyns im Braunschweiger Dom' (59 chars)
   text => '<p>Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns i
      st am Sonnabend mit einem Gottesdienst im voll besetzten Braunschweiger Dom
      in den Ruhestand verabschiedet worden. Der niedersächsische Ministerpräsid
      ent Olaf Lies (SPD) würdigte Meyns dafür, dass er sich in seinen Predigten
       immer wieder gegen Ungerechtigkeit und Ausgrenzung und für Solidarität ei
      ngesetzt habe. "Wir brauchen diese Stimme der Kirche." Der 63-jährige evang
      elische Theologe stand elf Jahre an der Spitze der Landeskirche.<br />Meyns
      wurde im Gottesdienst vom leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Luth
      erischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister aus Hannove
      r, von seinem Dienst entpflichtet. Meyns' Berufsbiografie reiche für ein pa
      ar Leben, sagte Meister. Seine Arbeit sei von geistlicher Klarheit, Engageme
      nt und Zugewandtheit geprägt gewesen.<br />Der stellvertretende Vorsitzende
       des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Tobias Bilz, hob di
      e Freundlichkeit und "vergnügte Gelassenheit" des scheidenden Bischofs herv
      or. Gemeinsam mit Synodenpräsident Peter Abramowski würdigte er unter ande
      rem das Engagement des Theologen als Sprecher des Beauftragtenrats der EKD z
      um Schutz vor sexualisierter Gewalt.<br />Meyns sagte in seiner Predigt, er
      sehe deutlicher als noch zu seiner Einführung, wie schnell es mit der chris
      tlichen Nächstenliebe vorbei sein könne, wenn es um Geld und Macht gehe. I
      nsbesondere die Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt habe i
      hm die Illusion genommen, dass die Kirche ein Ort besserer Gerechtigkeit sei
      . Oft genug gehe es allzu menschlich zu: "Die Kirche ist und bleibt eine Sü
      nderin, aufgerufen, sich laufend selbstkritisch im Lichte der Liebe Gottes z
      u überprüfen und umzukehren, wo ihr Reden und Handeln der Botschaft des Ev
      angeliums widerspricht."<br />Der promovierte Theologe erinnerte an die gese
      llschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit, an Kriege, Flucht, Umweltkrise
       und soziale Spaltung: "...
' (3245 chars) teaser => 'Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns ist
      am Sonnabend mit einem Gottesdienst im voll besetzten Braunschweiger Dom in
      den Ruhestand verabschiedet worden. [...]
' (193 chars) date => '2025-07-07' (10 chars) url => NULL author => array(2 items) name => 'Pressestelle' (12 chars) email => 'sina.von-stuelpnagel.lka@lk-bs.de' (33 chars) cats => array(1 item) 0 => 'Pressestelle' (12 chars) images => array(3 items) 0 => array(8 items) title => 'Landesbischof Dr. Christoph Meyns wurde von Landesbischof Ralf Meister (Hann
            over), Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deu
            tschlands (VELKD), entpflichtet.
' (184 chars) caption => 'Landesbischof Dr. Christoph Meyns wurde von Landesbischof Ralf Meister (Hann
            over), Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deu
            tschlands (VELKD), entpflichtet.
' (184 chars) src => 'https://daten.lk-bs.de/cache/3/a/1/5/4/3a154c79ee6d1f04930c95633403caa02ea5f
            9e1.jpeg
' (84 chars) name => 'DD11985.jpg' (11 chars) src_big => 'https://daten.lk-bs.de/cache/e/b/4/f/7/eb4f71c1a061b9138982d4d0485fb423a080d
            a71.jpeg
' (84 chars) licence => array(3 items) provider => NULL origin => NULL owner => 'Klaus G. Kohn' (13 chars) width => 1417 (integer) height => 945 (integer)
1 => array(8 items) title => 'Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) würdigte Landesbis
            chof Dr. Christoph Meyns in seinem Grußwort.
' (121 chars) caption => 'Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) würdigte Landesbis
            chof Dr. Christoph Meyns in seinem Grußwort.
' (121 chars) src => 'https://daten.lk-bs.de/cache/8/0/e/d/7/80ed7cf8dc7746b0a533692f33cea663a5657
            124.jpeg
' (84 chars) name => 'DD12194.jpg' (11 chars) src_big => 'https://daten.lk-bs.de/cache/a/f/9/d/e/af9de3cbf2011ae513c84a2d38cf56e359653
            15f.jpeg
' (84 chars) licence => array(3 items) provider => NULL origin => NULL owner => 'Klaus G. Kohn' (13 chars) width => 1417 (integer) height => 945 (integer)
2 => array(8 items) title => 'Tobias Bilz, stellvertretender Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirch
            e in Deutschland (EKD), hielt bim Abschiedsgottesdienst ein Grußwort.
' (146 chars) caption => 'Tobias Bilz, stellvertretender Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirch
            e in Deutschland (EKD), hielt bim Abschiedsgottesdienst ein Grußwort.
' (146 chars) src => 'https://daten.lk-bs.de/cache/8/b/d/7/c/8bd7cf722278c6aef66e7862b4d064a6e4a65
            7d5.jpeg
' (84 chars) name => 'DD12173.jpg' (11 chars) src_big => 'https://daten.lk-bs.de/cache/d/0/d/2/4/d0d24ab675c95b384b9c84f43031b660eeb53
            902.jpeg
' (84 chars) licence => array(3 items) provider => NULL origin => NULL owner => 'Klaus G. Kohn' (13 chars) width => 1417 (integer) height => 945 (integer)
files => array(empty)
Detail | Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
07.07.2025

Landesbischof in den Ruhestand verabschiedet

Gottesdienst für Dr. Christoph Meyns im Braunschweiger Dom


Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns ist am Sonnabend mit einem Gottesdienst im voll besetzten Braunschweiger Dom in den Ruhestand verabschiedet worden. Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) würdigte Meyns dafür, dass er sich in seinen Predigten immer wieder gegen Ungerechtigkeit und Ausgrenzung und für Solidarität eingesetzt habe. "Wir brauchen diese Stimme der Kirche." Der 63-jährige evangelische Theologe stand elf Jahre an der Spitze der Landeskirche.
Meyns wurde im Gottesdienst vom leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister aus Hannover, von seinem Dienst entpflichtet. Meyns' Berufsbiografie reiche für ein paar Leben, sagte Meister. Seine Arbeit sei von geistlicher Klarheit, Engagement und Zugewandtheit geprägt gewesen.
Der stellvertretende Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Tobias Bilz, hob die Freundlichkeit und "vergnügte Gelassenheit" des scheidenden Bischofs hervor. Gemeinsam mit Synodenpräsident Peter Abramowski würdigte er unter anderem das Engagement des Theologen als Sprecher des Beauftragtenrats der EKD zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Meyns sagte in seiner Predigt, er sehe deutlicher als noch zu seiner Einführung, wie schnell es mit der christlichen Nächstenliebe vorbei sein könne, wenn es um Geld und Macht gehe. Insbesondere die Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt habe ihm die Illusion genommen, dass die Kirche ein Ort besserer Gerechtigkeit sei. Oft genug gehe es allzu menschlich zu: "Die Kirche ist und bleibt eine Sünderin, aufgerufen, sich laufend selbstkritisch im Lichte der Liebe Gottes zu überprüfen und umzukehren, wo ihr Reden und Handeln der Botschaft des Evangeliums widerspricht."
Der promovierte Theologe erinnerte an die gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit, an Kriege, Flucht, Umweltkrise und soziale Spaltung: "Politische Kräfte gewinnen an Einfluss, die Angst, Hass und Hetze schüren und die freiheitliche demokratische Grundordnung bedrohen." Trotzdem sei der Glaube für ihn ein Zeichen des Widerspruchs geblieben. "Wo die Liebe ist, da ist Gott", zitierte Meyns einen mittelalterlichen Klostergesang. In diakonischem und sozialem Handeln habe er immer wieder Spuren dieser Liebe entdeckt.
In sein Amt wurde Meyns am 5. Juli 2014 eingeführt. Vor seiner Wahl zum Bischof hatte er sich als Experte für Reformprozesse in der Nordkirche profiliert und zum Thema "Management als Mittel der Kirchenreform" promoviert. In der Landeskirche Braunschweig stieß er einen Zukunftsprozess an - mit dem Ziel, die Kirche im Braunschweiger Land auf allen Ebenen neu aufzustellen. Seit 2016 ist er zudem EKD-Beauftragter für den Kontakt zu den evangelischen Kommunitäten.
Für die Nachfolge des promovierten Theologen kandidieren die Berliner Pröpstin Christina-Maria Bammel und der Münchener Pfarrer Norbert Roth. Die Wahl findet am 22. November statt. Das Amt des Landesbischofs oder der Landesbischöfin ist auf zwölf Jahre befristet.

Predigt im Wortlaut

Landesbischof Dr. Christoph Meyns wurde von Landesbischof Ralf Meister (Hannover), Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), entpflichtet.
Foto: Klaus G. Kohn
Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) würdigte Landesbischof Dr. Christoph Meyns in seinem Grußwort.
Foto: Klaus G. Kohn
Tobias Bilz, stellvertretender Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hielt bim Abschiedsgottesdienst ein Grußwort.
Foto: Klaus G. Kohn