2023

2023

Ausgabe 4/2023

In dieser Ausgabe

Notwendiges Gedenken
Der 9. November ist eine Mahnung gegen jede Form des Antisemitismus.

Zeitzeuge, der Zukunft zugewandt
Seit 40 Jahren ist Johannes Spiegel als Diakon in Blankenburg tätig.

Mehr anzeigen

Neue Töne im hohen Chor
Eine Chororgel begründet eine neue musikalische Ära im Braunschweiger Dom.

Mit Wissen Streit schlichten
Iris Graffunder ist neue Vorsitzende Geschäftsführerin der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE).

Völkische Nachbarn im Harz
In Wienrode sorgen sogenannte völkische Siedler für Streit.

Im Einklang mit der Natur
Bei Hubertusmessen geht es um Tradition und die Bedeutung der Jagd.

Der Toleranz verpflichtet
Geprägt von Israel Jacobson gilt Seesen als Geburtsstätte des reformierten Judentums.

Der Gerechtigkeit dienen
… und welche Rolle das Recht dabei spielt. Eine Verhältnisbestimmung.

Download

Ausgabe 3/2023

In dieser Ausgabe

„Ehernes Meer“
Die Taufe steht im Mittelpunkt eines neuen Themenjahres.

Moderner Gottesacker
Guido Haas hält die Friedhöfe in der PropsteiBraunschweig in Schuss.

Mehr anzeigen

Multifunktionsraum unter dem Kreuz
Durch innovative Konzepte können Kirchengebäude in neuer Weise genutzt werden.

Grundrecht auf Asyl verteidigen
Das Thema Migration darf nicht für politische Kampagnen missbraucht werden, warnt Kai Weber.

Den Ängsten begegnen
Ein „Strahlenschutz-Stammtisch“ macht den Atommüll zum Thema.

Den Wandel im Blick
Der Zukunftsprozess der Landeskirche hat eine Zwischenbilanz gezogen.

Wachsame Kirche sein
Warum die AfD ein Problem für die Wahl der Kirchenvorstände sein kann.

Kirche der Reformen
Das Landeskirchenamt Wolfenbüttel blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück.

Download

Ausgabe 2/2023

In dieser Ausgabe

Ein Altar spendet Licht
Ein Altar aus tausend Glasmosaiken beleuchtet die Kirche St. Mariae-Jakobi in Salzgitter-Bad.

Die Frau von der Kirche
Als Kirchenvögtin in Salzgitter-Ringelheim ist Carmen Jerke immer ansprechbar.

Mehr anzeigen

Schatten der Vergangenheit
Relikte des Nationalsozialismus sind in Helmscherode historisch eingeordnet worden.

Gesundheitssystem krisenfester machen
Für Krankenhauszentren plädiert die AOK-Bundesvorsitzende Carola Reimann im Interview.

Gemeinsam Kirche erleben
In der Zeit als Konfirmanden teilen viele Jugendliche unvergessliche Erlebnisse.

Ein Bett am Kirchturm
Campen an der Kirche ist in Evessen zu einer neuen Tourismus-Idee geworden.

Klimafreundliche Kirche
Ein neues Konzept bietet die Grundlage, wie die Kirche treibhausgasneutral werden kann.

Ein Leben als Zeitansage
Dieter Rammler hat eine Biografie über Christian Krause veröffentlicht.

Download

Ausgabe 1/2023

In dieser Ausgabe

Der Mensch, ein Gewalttäter
Doch wir können lernen, Gott will Frieden, nicht den Krieg.

Profiliert gegen rechts
Klaus J. Burckhardt engagiert sich seit vielen Jahren für Frieden und Demokratie.

Mehr anzeigen

Am Leben gemeinsam teilhaben
Die Initiative "Diakonisches Lernen" verschafft Jugendlichen ein verändertes Urteilsvermögen.

Die Frauen besser coachen
Dr. Ruth Moos-Wittmund begleitet Ehepartner auf dem Weg durch die Trennung.

Von Moskau nach Seesen
Die russische Pfarrerin Elena Bondarenko hat im Braunschweiger Land eine Stelle gefunden.

Vor der Wahl
Die Vorbereitungen für die nächste Kirchenvorstandswahl 2024 nehmen Gestalt an.

Den weiblichen Körper nicht kolonialisieren
Soll Leihmutterschaft in Deutschland erlaubt werden? Die Politik will das prüfen.

Reichtum der Romanik
Ein neues Buch untersucht die Bedeutung der Dorfkirchen im Braunschweiger Land.

Download