St. Stephani Helmstedt
Ein historisches Meisterwerk mit moderner Technologie in Helmstedt
Die Stadtkirche St. Stephani, ehemalige Universitätskirche und Sitz der Propstei Helmstedt, verfügt über ein dreimanualiges lnstrument mit 36 Registern, das 1975 von der Firma Karl Schuke erbaut wurde. Der Renaissanceprospekt stammt von dem Halberstädter Orgelbauer David Beck und trägt am Rückpositiv die Jahreszahl 1584. Obwohl davon abgesehen kein historisches Material mehr in der Orgel existiert, hat man sich bei der Gestaltung des jetzigen lnstruments eng an die früheste überlieferte Fassung der Disposition mit ausgeprägt norddeutsch-barocker Charakteristik angelehnt. Die Orgel verfügt über eine mechanische Spiel- und elektropneumatische Registertraktur. lm Rahmen der Umgestaltung des Spieltisches durch die Firma Grefe erfolgte im Jahr 2000 der Einbau einer Prozessor gesteuerten Setzeranlage mit 4000 Speicherplätzen.
Partita "Herr Jesu Christ"
Titel:
Partita "Herr Jesu Christ, Dich zu uns wend"
Von:
Georg Böhm (1661-1733)
Interpreten:
Mathias Michely, Matthias Laidler
Hörprobe Orgel St. Stephani Helmstedt
Die Disposition – Aufbau und Zusammenstellung einer Orgel
I Rückpositiv (C-g''') | II Hauptwerk (C-g''') | III Brustwerk (C-g''') | Pedal (C-f') |
---|---|---|---|
Cedackt 8' | Pommer 16' | Holzgedackt 8' | Prinzipal 16' |
Quintadena 8' | Prinzipal 8' | Blockflöte 4' | Subbass 16' |
Principal 4' | Rohrflöte 8' | Prinzipal 2' | Oktave 8' |
Koppelflöte 4' | Oktave 4' | Terz 3/5' | Gedackt 8' |
Sesquialtera 2f. | Spitzflöte 4' | Quinte 1/3' | Oktave 4' |
Gemshorn 2r | Nasat 22/3' | Ccymbel 3f. | Nachthorn 2' |
Sifflöte 1' | Oktave 2' | Vox humana 8' | Mixtur 5f. |
Scharff 4f. | Mixtur 5-6f. | Tremulant | Posaune 16' |
Krummhorn 8' | Scharff 3-4f. | Jalousieschweller | Trompete 8' |
Tremulant | Trompete 8' | Clairon 4' | |
Cymbelstern | l/P | ||
l/ll | ll/P | ||
lll/ll | lll/P |
Karl Schuke 1975, Disposition: KMD Friedrich Peter-lsenberger, Prof. Karl Schuke; Schleifladen mit mechanischer Spiel- und elektropneumatischer Registertraktur; Setzer Heuss MP 98 mit 4000 Speicherplätzen, Sequenzer vor- und rückwärts, Zungen ab, Tutti