St. Michaelis Helmstedt

In der St. Michaelis-Kirche befindet sich die jüngste Orgel der Propstei Helmstedt, ein Neubau der Firma Grefe aus dem Jahr 2002. Obwohl das lnstrument entsprechend der geringen Größe des Raums nur über zehn Register auf zwei Manualen und Pedal verfügt, ist es sehr vielseitig und klangschön.

Allegro Assai "Sonate a-Moll"

Titel:
"Sonate a-Moll" (Wq 70,4)

Von:
Allegro Assai, Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Interpreten:
Mathias Michely, Matthias Laidler

Hörprobe Orgel St. Michaelis Helmstedt

 

Die Disposition – Aufbau und Zusammenstellung einer Orgel

Hauptwerk (C-f''')

Nebenwerk (C-f''')

Pedal (C-f')

Rohrflöte 8'

Gedackt 8'

Subbass 16'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Bordun 8'

Traversflöte 4'

Waldflöte 2'

l/P

Traversflöte 4'

Oboe 8'

ll/P

Mixtur 2' 3f

Tremulant

 

Tremulant

   

ll/l

   

Chr. Crefe 2002; Disposition: Mathias Michaely; Mechanische Schleiflade