Landesbischof

Landesbischof

Vita

22.1.1962 geboren in Bad Segeberg
1968-1982 Schulzeit in Bad Segeberg, Abschluss. Abitur
1982-1989 Studium der Evangelischen Theologie in Kiel und Tübingen
1989-1990 Stipendiat der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche bei der Evangelical Lutheran Church of Papua New Guinea
1990-1992 Vikar im Predigerseminar Breklum und der Kirchengemeinde Versöhnungskirche in Husum, Ausbildung zum C-Kirchenmusiker
1992-2007 Gemeindepastor in Bargum/Breklum-Nord, Krummesse und Oldenswort
1993 Heirat mit der Musiklehrerin Dorothea Spielmann-Meyns
2000-2004 Berufsbegleitende Ausbildung zum Gemeindeberater und Organisationsentwickler
2007-2012 Beauftragter der Kirchenleitung für die Evaluation des Reformprozesses der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche
2012-2014 Mitarbeiter im Dezernat für Theologie und Publizistik im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland sowie Organisations- und Personalentwickler im Kirchenkreis Dithmarschen
2013 Promotion zum Dr. theol. im Fach Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Seit 2014 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig
Seit 2016 Beauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für den Kontakt zu den evangelischen Kommunitäten
Seit 2016 „Ecumenical Canon“ (Ökumenischer Chorherr) der Kathedrale von Blackburn (England)
2018-2022 Mitglied im Beauftragtenrat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
2020-2022 Sprecher des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Seit 2022 Mitglied im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt der EKD