St. Vincenz Schöningen
Ein einzigartiges Orgelwerk aus der Barockzeit
In der St. Vincenz-Kirche in Schöningen steht hinter einem reich verzierten und prächtig vergoldeten Barockprospekt ein Werk des Orgelbauers Jonas Weigel, das aus der Zeit um 1660 stammt, aber nie im Sinn des Erbauers vollendet wurde. Nach einer abwechslungsreichen Geschichte wurde das lnstrument von der Firma Karl Schuke 1994 unter Verwendung des Weigelschen Materials restauriert und auf 33 Register in drei Manualen und Pedal ergänzt. Die Orgel besitzt Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur und neben einem Zimbelstern auch die seltenen Effektregister Glockenspiel und Vogelgesang.
Choral "Allein Gott in der Höhe´ sei Ehr´"
Titel:
Choral "Allein Gott in der Höh´sei Ehr´"
Von:
J. S. Bach, WWV 664
Interpreten:
Mathias Michely, Matthias Laidler
Hörprobe Orgel St. Vincenz Schöningen
Die Disposition – Aufbau und Zusammenstellung einer Orgel
l Hauptwerk (C-g''') | ll Schwellwerk (C-g''') | Pedal (C-f') |
---|---|---|
Bordun 16' | Principal 8' | Untersatz 32' |
Principal 8' | Gedackt 8' | Principal 16' |
Rohrflöte 8' | Salicional 8' | Subbass 16' |
Viola da Camba 8' | Schwebung 8' | Octavbaß 8' |
Octave 4' | Fugara 4' | Gedackbass 8' |
Spitzflöte 4' | Querflöe 4' | Choralbass 4' |
Quinte 2 2/3 ' | Nasard 2 2/3 ' | Mixtur 2 2/3' 4f. |
Octave 2' | Octave 2' | Posaune 16' |
Cornett 8' | Waldflöte 2' | Trompete 8' |
Mixtur 2' 5f. | Terz 3' | I/Ped. |
Trompete 8' | Quinte1' | II/Ped. |
Tremulant | Mixtur 5f. | |
ll/l | Fagott 16' | |
Sub ll/l | Trompette harmonique 8' | |
Oboe 8' | ||
Tremulant | ||
Jalousieschweller |
Michael Becker 1998, Disposition: Mathias Michaely, Michael Becker. Schleifladen mit mechanischer Spiel- und elektrischer Registertraktur; Setzer 8x8, Sequenzer vor- und rückwärts