2021

2021

Ausgabe 4/2021

In dieser Ausgabe

Schräge Typen an einem Tisch
Das letzte Abendmahl in einer modernen Version der Künstlerin Marina Schmiechen.

Nachdenken über Gott
Stefan Heuser ist seit 2019 Theologieprofessor an der Technischen Universität Braunschweig.

Mehr anzeigen

Lesen, was Orientierung bietet
Das religiöse Buch hat es schwer. Aber gut geschriebene Werke finden weiter ihr Publikum.

Zum Gott Israels hinzugekommen
Warum wir bedenken müssen, dass Jesus Jude war, erläutert der Bibelwissenschaftler Klaus Wengst.

Innerlich zur Ruhe kommen
Mit dem „Zentrum Würde“ entsteht in Braunschweig ein Raum für das Gespräch über Trauer und Tod.

Fair und ökologisch
Viele Kirchengemeinden im Braunschweiger Land setzen sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein.

Starkes Bekenntnis zu Kitas
Die Landeskirche hilft Einrichtungen bei ihrem Auftrag, Kinder beim Start ins Leben zu begleiten.

Beitrag zum Dialog
Ein neues Werk bietet jüdische Sichtweisen auf das Neue Testament und überraschende Lesarten.

Download

Ausgabe 3/2021

In dieser Ausgabe

Appell zum Frieden
Ein Hausabendmahlsgeschirr erzählt eine besondere Kriegsgeschichte.

Sensibel für`s Soziale
Dr. Peter Straßer ist neuer Geschäftsführer der Evangelischen Erwachsenenbildung Braunschweig.

Mehr anzeigen

Wie wir heute und morgen leben wollen
Die Evangelische Akademie Abt Jerusalem ist ein Ort für den Dialog von Kirche und Wissenschaft.

So nicht, und nicht mit uns!
Für Petra Bosse-Huber, Auslandsbischöfin der EKD, ist der Glaube auch eine humanitäre Verpflichtung.

Schicksalen auf der Spur
"Stolpersteine" erinnern auch in Braunschweig an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors.

Ton für Ton zur Melodie
In Seesen hat sich aus der Arbeit der Kirchengemeinde ein Handglockenchor gebildet.

Reise ins Ungewisse
Aus der evangelischen Jugendarbeit entsteht ein Kinofilm mit bekannten Schauspielern.

Zu eigenen Ressourcen zurückfinden
Seit 50 Jahren steht die Evangelische Ehe-, Lebens- und Krisenberatung Menschen in Not zur Seite.

Download

Ausgabe 2/2021

In dieser Ausgabe

Farben im Widerschein
Die Werke des Künstlers Martin Gremse lassen sich spirituell interpretieren.

Werte für die Wirtschaft
Die Bänkerin Nicole Mölling engagiert sich im Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer.

Mehr anzeigen

Endlich wieder gemeinsam spielen
Die vergangenen Jahrzehnte des Posaunenwerks waren von einem erfolgreichen Aufbau geprägt.

Mehr Kooperation wagen
Angesichts des Niedergangs der Volksparteien braucht die Politik eine größere Bereitschaft zur Zusammenarbeit, sagt Sigmar Gabriel im Interview.

Durch Erinnern Zukunft gewinnen
In Wolfenbüttel erinnert eine Gedenkstätte an den Umgang mit Straftätern im Nationalsozialismus.

Jugendlichen Orientierung geben
Pfarrer Edgar Austen war zwanzig Jahre lang Religionslehrer an einer Berufsbildenden Schule.

Digital und online
Seit Beginn der Corona-Pandemie entwickelt die Jugendarbeit digitale Konzepte und Strategien.

Spiritueller Wanderer
Neue Bücher zu Bob Dylans 80. Geburtstag beschreiben dessen religiöse Suche.

Download

Ausgabe 1/2021

In dieser Ausgabe

Gottesdienst als Videokonferenz
Digitale Formate helfen den Kirchengemeinden, verbunden zu bleiben.

Ein Leben für die Musik
Nach 24 Jahren ist Landeskirchenmusikdirektor Hecker in den Ruhestand gegangen.

Mehr anzeigen

Konfirmanden im Film-Fieber
Ein Filmprojekt von Jugendlichen für Jugendliche, professionell inszeniert, hat die Evangelische Jugend Bad Harzburg auf die Beine gestellt.

Was war, ist weiter lebendig
Jüdisches Leben hat die Geschichte auch im Braunschweiger Land mitgeprägt, wie Renate Wagner-Redding deutlich macht.

Erlittenes Leid anerkennen
Die Helmstedter Juristin Sybille Mattfeld-Kloth engagiert sich für Opfer sexualisierter Gewalt.

Eine Kerze für Sternenkinder
Pfarrerin Elke Rathert steht Eltern bei, die in der Schwangerschaft ein Kind verloren haben.

Evangelischer Star-Komponist
Wolfenbüttel erinnert an den 400. Todestag von Michael Praetorius.

Spiritueller Klosterrundgang
In Walkenried macht ein neuer Stationenweg die Perspektiven der Mönche nachvollziehbar.

Download