Prävention
Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Hilfe bei sexualisierter Gewalt - für Betroffene und Angehörige
Materialien
Verschiedene Materialien stehen seitens der Fachstelle der Landeskirche Braunschweig sowie von anderen Einrichtungen für den Bereich Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt zur Verfügung. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert. Bei Anregungen, freuen wir uns über eine Rückmeldung an die Fachstelle Prävention.
- Rahmenschutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
- Raster für ein Schutzkonzept
- Schritte auf dem Weg zum Schutzkonzept
- Anleitung für den Fragebogen zur Risiko- und Potenzialanalyse
- Fragebogen Risiko- und Potenzialanalyse
- Weiterarbeit mit den Ergebnisen der Risiko- und Potenzialanalyse
- Eckpunkte zum Schutzkonzept für Kindergottesdienste
- Handlungsleitfaden zum Kindesschutz
- Dokumentationsbogen zum Handlungsleitfaden Kindesschutz
- Gesprächsprotokoll zum Handlungsleitfaden Kindesschutz
- Selbstverpflichtungserklärung
- Teamvertrag
- Antrag Ausstellung Führungszeugnis
- Antrag auf Gebührenbefreiung Führungszeugnis
- Verhaltensregeln für einen grenzachtenden Umgang auf Freizeiten
- Checkheft Prävention auf Freizeiten der Nordkirche/aej
- FAQ queersensible Jugendreisen
Kein Raum für Missbrauch
Webseite der unabhängige Beauftragten der Bundesregierung zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
zur Website "Kein Raum für Missbrauch"
Nummer gegen Kummer
Hilfe und Beratung beim Kinderschutzbund
zur Website des Kinderschutzbunds
Krisenchat - 24/7
Chat-Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren
Help - Unabhängige Informationen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche und in der Diakonie.
Beratungsstelle Anstoß
Hilfe bei Sexualisierter Gewalt an Jungen - Hannover
zur Website der Beratungsstelle Anstoß
Podcast ein bis zwei
Informationen und Wissen zum Theme sexuelle Gewalt
Kein Täter werden
Hilfe für Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen
zur Website "kein Täter werden"

Wirksame Prävention
Schutzkonzepte erfolgreich entwickeln
Kontakt
