
Konsistorium, Landeskirchenamt
seit 1568 Braunschweig-Lüneburgisches Konsistorium Wolfenbüttel,
seit 1918 Braunschweigisches Landeskonsistorium,
seit 1923 Landeskirchenamt (vermischt mit Akten des Fürstlichen/ Königlich Westphälischen Konsistoriums Blankenburg 16. Jh. - 1810 und mit Teilbeständen der Generalsuperintendenturen Helmstedt und Wolfenbüttel)
Generalia | 16.-20.Jh. | 302 m | |
Spezialia (Ortsaktengruppe: u. a. Rechtsverhältnisse der Kirchengemeinden, Gemeindeleben, Pfarr- und Schulbestellung, Kirchen, Pfarr-, Pfarrwitwen-, Opferei- und Schulgebäude, Finanz- und Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden) | 16. - 20.Jh. | 456 m | |
Visitationsprotokolle | 1542 - 1990 | 6 m | |
Protokolle der Generalkonsistorien und des Konsistoriums | 1569 - 1772 | 15 m | |
Predigersynoden | 1751 - 1922 | 18 m | |
Finanzabteilung beim ev.-luth. Landeskirchenamt | 1910 - 1948 | 2 m | |
Corpora bonorum (Verzeichnisse kirchlicher Vermögensstücke und Rechte der Kirchengemeinden) | ab 1711 | 9 m | |
Personalia von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern | ca. 1870 - 1996 | 59 m | |
Examensprotokolle von Geistlichen | 1851 - 1976 | 48 m | |
Prozessakten | 1923 - 1965 | 3 m | |
Kirchensteuerwesen | 1919 - 1974 | 13 m | |
Kassen- und Rechnungswesen | 1523 - 1977 | 33 m | |
Grundstücksverwaltung | 1783 - 1997 | 10 m | |
Reskripte und Verordnungen | 1591 - 1920 | 3 m | |
Rundschreiben | 1935 - 1985 | 8 m | |
Geschäftstagebücher und Repertorien | 1811 - 1969 | 21 m |