Extbase Variable Dump
array(7 items)
   pid_list => '2773' (4 chars)
   show_cats => '0' (1 chars)
   debug => '1' (1 chars)
   api_base_url => 'https://daten.lk-bs.de/api' (26 chars)
   api_key => '***' (3 chars)
   filter_channel_intra => '0' (1 chars)
   filter_channel_inter => '0' (1 chars)
NEWS SHOW URL
'https://daten.lk-bs.de/api/news/show/neue-leiterin-der-rechtsabteilung' (70 chars)
NEWS ITEM
array(12 items)
   id => 6092 (integer)
   slug => 'neue-leiterin-der-rechtsabteilung' (33 chars)
   title => 'Neue Leiterin der Rechtsabteilung' (33 chars)
   subtitle => 'Franziska Bönsch hat ihren Dienst aufgenommen' (46 chars)
   text => '<p><strong>Wolfenbüttel. </strong>Oberlandeskirchenrätin Franziska Böns
      ch (50) hat am 1. August ihren Dienst als neue Leiterin der Rechtsabteilung
      im Landeskirchenamt Wolfenbüttel aufgenommen. Sie folgt auf Prof. Dr. Chris
      toph Goos, der als Vizepräsident in die Landeskirche Hannovers gewechselt i
      st. Bönsch war am 23. Mai in Wolfenbüttel im ersten Wahlgang mit 37 Ja-Sti
      mmen von der braunschweigischen Landessynode gewählt worden.</p><p>Zuvor wa
      r sie in Dessau für die Landeskirche Anhalts tätig. Nach dem Studium der
       Rechtswissenschaften in Leipzig hat Bönsch als Rechtsanwältin sowie als
      Kaufmännische Leiterin eines mittelständischen Bauunternehmens gewirkt.
      Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) engagiert sie sich im Bet
      eiligungsforum Sexualisierte Gewalt. Die Juristin ist außerdem Mitglied im
      Ethikkomitee des Städtischen Klinikums Dessau und nimmt einen Lehrauftrag
      an der Martin-Luther-Universität in Halle wahr.</p>
' (965 chars) teaser => 'Wolfenbüttel. Oberlandeskirchenrätin Franziska Bönsch (50) hat am 1. Au
      gust ihren Dienst als neue Leiterin der Rechtsabteilung im Landeskirchenamt
      Wolfenbüttel aufgenommen. Sie folgt [...]
' (194 chars) date => '2025-08-01' (10 chars) url => NULL author => array(2 items) name => 'Michael Strauß' (15 chars) email => 'michael.strauss.lka@lk-bs.de' (28 chars) cats => array(1 item) 0 => 'Pressestelle' (12 chars) images => array(1 item) 0 => array(8 items) title => 'Franziska Bönsch.' (18 chars) caption => 'Franziska Bönsch.' (18 chars) src => 'https://daten.lk-bs.de/cache/1/7/1/b/8/171b8128f37dbdec9880f8443f909acf7428d
            315.jpeg
' (84 chars) name => 'Franziska_Bönsch.jpg' (21 chars) src_big => 'https://daten.lk-bs.de/cache/d/8/c/a/f/d8caf513c1af15b44ef4952c31c8a11078239
            890.jpeg
' (84 chars) licence => array(3 items) provider => NULL origin => NULL owner => 'Privat' (6 chars) width => 3913 (integer) height => 5862 (integer)
files => array(empty)
Detail | Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
01.08.2025

Neue Leiterin der Rechtsabteilung

Franziska Bönsch hat ihren Dienst aufgenommen


Wolfenbüttel. Oberlandeskirchenrätin Franziska Bönsch (50) hat am 1. August ihren Dienst als neue Leiterin der Rechtsabteilung im Landeskirchenamt Wolfenbüttel aufgenommen. Sie folgt auf Prof. Dr. Christoph Goos, der als Vizepräsident in die Landeskirche Hannovers gewechselt ist. Bönsch war am 23. Mai in Wolfenbüttel im ersten Wahlgang mit 37 Ja-Stimmen von der braunschweigischen Landessynode gewählt worden.

Zuvor war sie in Dessau für die Landeskirche Anhalts tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig hat Bönsch als Rechtsanwältin sowie als Kaufmännische Leiterin eines mittelständischen Bauunternehmens gewirkt. Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) engagiert sie sich im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt. Die Juristin ist außerdem Mitglied im Ethikkomitee des Städtischen Klinikums Dessau und nimmt einen Lehrauftrag an der Martin-Luther-Universität in Halle wahr.

Franziska Bönsch.
Foto: Privat