
Bei euch fühle ich mich wohl
- mit Vielfalt in der Kita leben
- Termin:
- 11. September 2025 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Zielgruppen:
- Päd. Fachkräfte / Hort, Päd. Fachkräfte / Kindergarten, Päd. Fachkräfte / Krippe, Päd. Fachkräfte / Schulkindbetreuung
- Ort:
- Tagungshaus auf dem Kirchencampus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Tagungsgebühr extern inkl. Mittagsverpflegung: 88,00 €
- Tagungsgebühr intern (LK) inkl. Mittagsverpflegung: 63,00 €
- Kursnummer:
- 2562
- Max. Teilnehmerzahl:
- 16
- Informationen unter:
- 05331 802538
Unsere Vorstellungen wie Kinder aufwachsen sollten, unser Bild vom Kind, und vieles mehr, sind für uns oftmals selbstverständlich und wir betrachten unsere Vorstellung als "normal". Wie unterschiedlich und vielschichtig diese in der Gesellschaft jedoch wirklich sind wird insbesondere deutlich, wenn wir Kinder aus Familien in unserer Kindertageseinrichtung aufnehmen, für die ein anderes "Normal" gilt. Die aufgrund ihres kulturellen Hintergrundes anders mit ihren Kindern umgehen, die ein anderes Bild vom Kind haben und leben.
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung
· machen Sie sich mit dem Schatz der eigenen Traditionen vertraut und reflektieren Sie, was Fremdheit auslöst.
· lernen sie das Konzept einer kultursensiblen Eingewöhnung kennen.
· reflektieren Sie den Kita Alltag. Wie muss eine Kita aufgestellt sein, damit sich alle wohlfühlen und teilhaben können?
· schulen Sie ihre vorurteilsbewusste professionelle Haltung.
· erschließen Sie sich Kompetenz, Elterngespräche kultursensibel zu führen.
In der Fortbildung wechseln sich theoretische Inputs, Übungen und Austausch über die eigenen Erfahrungen ab.
- Swetlana Granson
- Telefon:
- 05331 802-538
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- arbeitsbereich-kita_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.fachberatung-kita-bs.de