
Geschäftsführender Ausschuss
Alle Arbeitszweige der Spezialseelsorge, Beratungsstellen und Supervision in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig bilden den Fachbereich "Seelsorge, Beratung und Supervision". Zur Koordinierung der Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs sowie zur gegenseitigen Unterstützung der Arbeitszweige und Beratung des Landeskirchenamtes besteht ein Geschäftsführender Ausschuss (GA).
Neben diesen Aufgaben kooperiert der GA mit anderen Einrichtungen und Arbeitsbereichen der Landeskirche, organisiert den fachlichen Austausch, gibt Impulse für die Gestaltung der Seelsorge in der Landeskirche und steht als Gesprächspartner für alle den Fachbereich betreffenden Angelegenheiten zur Verfügung.
Der GA initiiert und verantwortet auch neue Angebote, wie zum Beispiel das Curriculum zur Ausbildung ehrenamtlicher Schulseelsorger. Außerdem macht er Vorschläge an das Landeskirchenamt für die Beauftragung von Supervisoren. Darüber hinaus organisiert der GA Fachtagungen wie die regelmäßig stattfindende Jahrestagung Seelsorge, Beratung und Supervision für Haupt- und Ehrenamtliche.
Mitglieder des GA sind Delegierte bzw. Beauftragte der Krankenhaus- und Altenheimseelsorge, der Ehe-, Lebens-, Familien- und Krisenberatung, der Notfallseelsorge, der Pastoralpsychologischen Dienste, der Gemeindeberatung sowie der Telefonseelsorge.
Als beratende Mitglieder sind das Landeskirchenamt durch den Fachreferenten für Seelsorge, Beratung und Supervision, die Diakonie im Braunschweiger Land durch eine Leitungsperson sowie der Arbeitsbereich kirchliche Personalförderung durch dessen Leitung vertreten.
Jeweils für drei Jahre wählt der GA aus seiner Mitte je eine Person für den Vorsitz sowie dessen Stellvertretung.
Vorsitzende ist Pfarrerin Elke Rathert (siehe Kontaktbox).