
Altbischof
Prof. Dr. Friedrich Weber
gestorben am 19. Januar 2015

Vita
27. 2. 1949 | geboren in Ehringshausen/ Wetzlar |
1955 - 1967 | Schulzeit in Wetzlar, Herborn, Gießen, Abitur 1967 in Gießen |
1967 - 1972 | Studium der Ev. Theologie, Geschichte und Pädagogik in Wuppertal, Göttingen und Oldenburg / 1. theologisches Examen 1972 |
1972 | Heirat mit der Lehrerin Bielda Annetta Engelina Willms |
1974 | 2. theologisches Examen |
1975 | Ordination in Greetsiel/ Nordsee |
1973 / 1977 | Geburt der Kinder: Dr. jur. Hedda Anne Weber LLM und PD Dr. med. Christian Friedrich Weber |
1972 - 1984 | Vikar und Pastor in Greetsiel/ Nordsee |
1972- 1979 | nebenamtliche Mitarbeit im Religionspädagogischen Institut Loccum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers |
1984 - 1991 | Pfarrer und Dekan an St. Katharinen in Oppenheim/ Rhein |
1985 - 2002 | Mitglied der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau |
1991 - 2002 | Propst (Regionalbischof) für Süd-Nassau in Wiesbaden |
1991 - 2002 | Vorsitzender der Evangelischen Akademie Arnoldshain/ Taunus |
1997 | Promotion zum Dr. theol. im Fach Kirchengeschichte |
2003 - 2011 | Vorsitzender des Hochschulrates der Technischen Universität Braunschweig |
2002 - 2014 | Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig |
seit Okt. 2003 | Mitglied des Kuratoriums der Herzog-August-Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel |
2005 - 2014 | Vizepräsident der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz |
Nov. 2005 - März 2014 | Catholica-Beauftragter der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) |
2006 - 2011 | Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen |
2006 - 2014 | Mitglied im Kontaktgesprächskreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz |
seit Feb. 2007 | Vorsitzender des Kuratoriums des Konfessionskundlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) |
März 2007 - März 2013 | Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) |
seit Jan. 2008 | Ecumenical Canon der anglikanischen Kathedrale von Blackburn (GB) |
seit Mai 2008 | Honorarprofessor an der Technischen Universität Braunschweig |
seit Sept. 2009 | Co-Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der anglikanischen Kirche von England (Meißen-Kommission) |
April 2010 - März 2013 | Vorsitzender des Missionsausschusses des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen |
seit Sept. 2012 | Geschäftsführender Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) |
seit 2014 | Vorsitzender der Projektleitung "Europäischer Stationenweg Reformationsjubiläum 2017" der EKD |
19.1.2015 | gestorben |