
20 Jahre Harzer Klosterwanderweg Samstagspilger- und Wandertouren
6. Etapppe: von Thale nach Quedlinburg Begleitete Wanderung
- Termin:
- 13. September 2025 09:30 Uhr
- Organisation:
- Arbeitskreis Unterwegs mit Gott, Propstei Goslar
- Ort:
- Kloster Wendhusen Thale, Skulptur Graf Hessi, Wendhusenstraße 7, 06502 Thale
- Preise:
-
- für Begleitung und ggf. Eintritte: 15,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 15
- Informationen unter:
- 0171 7820266 Mail: mbqlb@t-online.de
Diese Etappe weist besondere Kirchen und Klosteranlagen mit teilweise herausragender internationaler Bedeutung auf, aber auch wunderschöne Dorfkirchen. Vom Kloster Wendhusen in Thale führt der Weg nach Neinstedt mit Blick auf die Teufelsmauer und entlang der romantischen Bode. Mitten in Neinstedt liegt die Dorfkirche St. Katharinen, deren Garten mit Blick auf den Ort zum Verweilen einlädt. In Stecklenberg das schöne Ensemble mit evangelischer Dorfkirche, dem Kurpark mit Wasserachse und dem Modell der Lauenburg unbedingt auf sich wirken lassen, bevor man weiter über Bad Suderode nach Gernrode zur romanischen Stiftskirche St. Cyriakus wandert, die als eines der bedeutendsten ottonischen Architekturdenkmale in Deutschland gilt. Ziel ist Quedlinburg auf den Münzenberg.
Tipps: festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, ein kleiner Rucksack mit Regenbekleidung, Sonnenschutz und ausreichend Getränk und Proviant für unterwegs
Kosten: p.P. 15,00 € für Begleitung und ggf. Eintritte. (nicht inbegriffen sind An-Abreise und Verpflegung) Die Anmeldung ist verbindlich, wenn die Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt ist und der Beitrag überwiesen ist.
- Manfred Böhm (Wanderführer Harzklub e.V.)
- Telefon:
- 05321 7427218
- E-Mail:
- unterwegsmitgott_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.unterwegs-mit-gott.de/