
20 Jahre Harzer Klosterwanderweg Samstagspilger- und Wandertouren (diesmal Freitag!)
7. Etapppe: von Quedlinburg nach Halberstadt Begleitete Wanderung
- Termin:
- 03. Oktober 2025 09:30 Uhr
- Organisation:
- Arbeitskreis Unterwegs mit Gott, Propstei Goslar
- Ort:
- Quedlinburg, Einmündung Langenbergstraße, am Aufsteller Wanderwege der Kaiser und Könige, Koordinaten: 32U 647128, 5739482, Wipertistraße, 06484 Quedlinburg
- Preise:
-
- für Begleitung und ggf. Eintritte: 15,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 15
- Informationen unter:
- 0171 7820266 Mail: mbqlb@t-online.de
Der Kammweg über die Harsleber Berge verbindet das Steinholz mit den wild-romantischen Thekenbergen und verspricht spektakuläre Sichtachsen auf den Königsstein bei Westerhausen, das Harzvorland oder den in der Ferne aufragenden Brocken. Weiter führt die Route in die malerischen Spiegelsberge und den historischen Landschaftspark. Die seit 2024 bestehende Etappe hat es mit ca. 22 km in sich, nicht zuletzt durch die einzigartige Silhouette Halberstadts, die weithin sichtbar von den Türmen des Domes, der Liebfrauenkirche und der Martini-Kirche geprägt ist. Unterhalb von Spiegelsberge führt die Straße nun schnurstracks geradeaus auf den Domplatz zu, vorbei an schönen Stadtvillen aus der Gründerzeit. Angekommen auf dem Domplatz lassen sich die beeindruckenden Ausmaße der einst geistlichen und weltlichen Macht der mittelalterlichen Bischöfe erfassen. Herausragend ist der Dom St. Stephanus und St. Sixtus (erbaut 1236/39 – 1491), die Tour endet im Kloster Burchardi.
Das besondere an dieser Etappe: Es ist die letzte Etappe auf dem Klosterwanderweg, im Kloster Burchardi Halberstadt erwartet die Wanderer ein schöner Abschluss mit Pilgerstempel und einer Halberstädter Pilgermahlzeit.
Treffpunkt:
Quedlinburg, Wipertistraße, Einmündung Langenbergstraße, am Aufsteller Wanderwege der Kaiser und Könige, Koordinaten: 32U 647128, 5739482
Zielort: Halberstadt, ehemaliges Kloster St. Burchardi, 38820 Halberstadt, Am Kloster 1
festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, ein kleiner Rucksack mit Regenbekleidung, Sonnenschutz und ausreichend Getränk und Proviant für unterwegs
Tipps: Übernachten Sie in Halberstadt! Genießen Sie den Abend und erleben am 4. Oktober ein ganz besonderes Jubiläumsprogramm im Dom und Domschatz Halberstadt: https://www.harzinfo.de/20-jahre-harzer-klosterwanderweg
Kosten: p.P. 15,00 € für Begleitung und ggf. Eintritte. (nicht inbegriffen sind An-Abreise und Verpflegung) Die Anmeldung ist verbindlich, wenn die Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt ist und der Beitrag überwiesen ist.
- Manfred Böhm (Wanderführer Harzklub e.V.)
- Telefon:
- 05321 7427218
- E-Mail:
- unterwegsmitgott_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.unterwegs-mit-gott.de/